
DDR-Retro-Wendespiel: „Märchen & Alltag“ ohne OVP Vintage
- Artikel-Nr.: 35864
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Ein DDR Spiel mit zwei Seiten
Ziel des Spiels:
Die Spieler*innen setzen sich auf spielerische Weise mit dem Leben in der DDR auseinander –
zwischen offiziellen Erzählungen („Märchen“) und der erlebten Realität („Alltag“).
Spielprinzip:
*„Märchen“ – Die offizielle Propaganda oder schöne Darstellung des Lebens in der DDR.
* „Alltag“ – Die tatsächlichen Lebensbedingungen, Schwierigkeiten oder Erfahrungen der Menschen.
Erinnerung : Spieler*innen müssen passende „Märchen“- und „Alltag“-Paare finden.
Wende-Puzzle : Eine Seite zeigt das „Märchen“ (idealisierte Darstellung), die andere Seite den „Alltag“ (z. B. Fabrik, Schulklasse, Einkaufsschlange)
Typisches Spielkonzept aus DDR-Zeiten
Lernziel:
* Sprachförderung und Begriffsbildung (z. B. Wortschatztraining)
* Erkennen und Unterscheiden von Fantasie (Märchen) und Realität (Haushaltsgegenstände)
* Förderung der Beobachtungsgabe, Merkfähigkeit, Alltagskompetenz
Spielablauf:
* Alle Bildkarten werden gemischt.
* Die Kinder ziehen reihum eine Karte.
* Sie benennen den Gegenstand und ordnen ihn zu:
* Gehört er zur Märchenwelt oder zum Haushalt?
Motive Märchen:
*Frau Holle
*Rotkäppchen
*Die Bremer Stadtmusikanten
* Hans im Glück
* Das tapfere Schneiderlein
* Schneewittchen ( 2 Teile fehlen)
Keine Neuware, Bestand aus DDR Zeiten, bespielter Zustand Artikel hat keine Verpackung (OVP) Kärtchen können Knicke haben Schneewittchen ( 2 Teile fehlen)