Händel und die Händel-Festspiele in Halle
- Artikel-Nr.: 34050
- Autor: Karin Zauft
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Obwohl Georg Friedrich Händel 47 Jahre seines Lebens 
in London verbrachte und hier als "naturalisierter" 
Engländer alle Ehrungen eines Nationalkomponisten ent-
gegennehmen konnte, blieb doch die Bindung an seine 
Geburtsstadt Halle zeitlebens bestehen. Halle hatte dem 
jungen Komponisten mehr als eine solide Kindheit und 
Jugend beschert. Denn als er 18-jährig die Saalestadt ver-
ließ, zeigte er bereits Anzeichen eines vorwärts stürmen-
den Genies. 
1952 ging von Halle erstmals eine Entwicklung aus, die in 
ihrer Kontinuität und in ihrer Konsequenz weltweit in der 
Händelrenaissance neue Akzente setzte, wenngleich sie 
auf Traditionen aufbauen konnte, die bis in die Anfänge 
des 19. Jahrhunderts hineinreichen. Die Händel-Fest-
spiele begleiteten seitdem die Hallenser durch Höhen 
und Tiefen ihrer wechselvollen Geschichte.
Hardcover, Lese- und Abnutzungserscheinungen, Buchseiten altersbedingt nachgedunkelt, 1. Auflage 2001
 
 